- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
28. August 2020 - 3. Oktober 2020

LEONORE ADLER & MARIA-ADLER-KRAFFT
Malerei – Zeichnung
Dem Ich wird bewußt, daß es ohne das Du unvollständig ist. Denn alles ist mit allem verbunden. Das betrifft insbesondere die Beziehungen zwischen Mutter und Tochter. So sehr wir das als Teenager auch wollen – langfristig reift die Erkenntnis, daß wir aus dieser Beziehung niemals aussteigen können, weil wir Prägungen erhalten haben.
9 Monate im Bauch der Mutter, das ist wohl die stärkste Prägung. So geben wir weiter, was wir erhalten haben. Meine Mutter war eine leidenschaftliche Malerin und auch dies gab sie an mich weiter. Niemand steht für sich allein, das Ich braucht das Du, um zur Ganzheit zu finden.
LEONORE ADLER, Juli 2020
Information
Die Ausstellung „Ich bin Du und DU bist ICH“der Künstlerinnen LEONORE ADLER & MARIA ADLER KRAFT wird vom 28. August bis 3. Oktober 2020 in der Galerie zu sehen sein.
Die feierliche Eröffnung der Ausstellung findet am 27. August 2020 pandemie-bedingt, um die Anzahl an Personen etwas zu verteilen, bereits schon von 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr statt.
Im Kabinett
ISABELL KIRMSE „Lichtung“
Die Lichtung erscheint als eine von Bäumen befreite Fläche im Wald – als Sinnbild für das, was offen vor mir liegt. Auch kann sie als eine Zone der Gefahr und Bedrohung wahrgenommen werden. Es gibt eine Offenheit, aber auch gewisse Schutzlosigkeit vor den Blicken, der Beobachtung durch Andere. Etwas kann sichtbar werden, was sonst vielleicht vom Schutz des Dickichtes verborgen bleibt. Das Wild mag es auf weiter offener Fläche außerhalb des geschützten Raumes zu äsen, wenn es sich sicher fühlt. Die Anmut und Grazilität z.B. in Gestalt eines Rehes hat für mich etwas Feinsinniges, Weiches und auch Verletzliches.
Es geht für mich auch immer um ein sich zeigen, trotz aller Angst und Unsicherheit vor dem Unbekannten. Der Hirsch spiegelt für mich eine starke Kraft, Mut und auch eine manchmal kämpferische Seite bis hin zur Aggressivität. Wie sieht das bei uns Menschen aus? Für was/wann kämpfen wir? Wann merken wir, wenn etwas zuviel wird und wir uns lieber zurückziehen sollten? Können wir uns selbst und dem Anderen, vielleicht Fremden, auch Mitgefühl und Verständnis entgegenbringen? Meine Bilder entstehen intuitiv durch innere und äußere Bilder beim Skizzieren.
ISABELL KIRMSE